Willkommen beim Anglerverein Karlsruhe e.V. (AVK)
Aktuelles
- Salmonidenantrag 2026 (►hier)
- AVK-Arbeitsgruppe - Termine 2026 stehen fest (►hier)
- Arbeitseinsatz Bachpaten Kämpfelbach: Wintertermine stehen fest (►hier)
- Termine 2025 für Gewässerputzeten stehen fest (►hier)
- Neue App für AVK-Mitglieder erleichtert Abgabe der Fangmeldung (►hier)
- Arbeitseinsatz Alb - Herbsttermine 2025 stehen fest (►hier)
Aalbesatz in AVK-Gewässern 2025
kg, 09.10.2025
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Aalbesatz in den AVK-Gewässern statt.
Am Mittwoch, 08. Oktober 2025 erwarteten die Verantwortlichen des AVK und benachbarter Vereine den LKW mit den Aalen beim Bruthaus des AVK.
Aale wurden vom Land Baden-Württemberg bereitgestellt
Aalbesatz im Regierungsbezirk Karlsruhe
Die Aale wurden erneut vom Land Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Die Durchführung des Besatzes erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim, und der Fischereibehörde des Regierungspräsidiums Karlsruhe.
Der Fischtransporter bediente mehrere festgelegte Abladestellen, an denen die Aale an Fischwasserpächter sowie an Vertreterinnen und Vertreter örtlicher Angelvereine übergeben wurden. Diese setzten die Tiere anschließend gezielt in geeignete Gewässer aus.
Am 08. Oktober 2025 wurdenmehr als 135.000 Jungaale in landeseigene Gewässer entlang des Oberrheins im Regierungsbezirk Karlsruhe ausgesetzt.
Die Jungtiere wurden als sogenannte Glasaale an den Küsten und Flussmündungen Frankreichs gefangen und zur weiteren Aufzucht in speziell dafür errichtete Anlagen überführt. Dort wuchsen sie zu sogenannten Farmaalen heran, bevor sie für den Besatz bereitgestellt wurden.
Aale wurden beim AVK Bruthaus verteilt
Um etwa 9:00 Uhr kam der Fischtransporter mit den sogenannten Farmaalen am Bruthaus des AVK am Knielinger See an. Dort wurden die Aale aus den Tansporttanks entnommen und gewogen..
weiterlesen...