Willkommen beim Anglerverein Karlsruhe e.V. (AVK)
Ende September am Knielinger See
Aktuell
- Termine für die Gewässerputzeten 2023 stehen fest (►hier)
- Bachpaten Alb: Herbsttermine stehen fest (►hier)
- Herbstkurs 2023 zur Fischerprüfung ist ausgebucht - keine Anmeldung mehr möglich! (►hier)
- BNN: Fischsterben nach Ablassen eines Sees für Karlsruher "Fest" (►hier)
- AVK-Kontingent für Bellyboote ist aufgebraucht (►hier)
- Hoffnung für die Alb – Versandung soll auch mit unserer Hilfe gestoppt werden (►hier)
- BNN: Sand erstickt das Leben am Grund der Alb in Karlsruhe (►hier)
- ka-news.de: FDP will Sand an der Alb ausbaggern - um Fische zu schützen (►hier)
- Baden TV: Angelsaison in vollem Gange (►hier)
- Boote am Goldkanal zum Kentern gebracht (►hier)
- Tag der offenen Tür 2023 (►hier)
- Jahreshauptversammlung 2023 (►hier)
- Fangmeldungen 2022 (►hier)
- Fischereiforschungsstelle: Umfrage zum Wels (►hier)
- Im Einsatz für den Bach (►hier)
- Ins kalte Wasser geworfen (►hier)
- Kontingent für Salmonidenkarten 2023 ist erschöpft (►hier)
- Termine Jugendangeln 2023 (►hier)
- AVK steigt aus Lachsaufzucht aus.(►hier)
- Fisch des Jahres 2023: Flussbarsch (►hier)
- Vorbereitung zur Fischerprüfung - Termine für 2023 stehen fest (►hier)
- Ab 2023: Deutsche Küstengewässer - ganzjähriges Aalfangverbot für Hobbyangler (►hier)
- Aktualisiert: Termine 2023 für AVK-Arbeitsgruppe und die Bachpaten Kämpfelbach und Alb (►hier)
- Aalbesatz 2022 in AVK-Gewässern (►hier)
- Bericht von den Gewässerputzeten 2022 (►hier)
- SWR: Flussgrundel im Rhein zwisch KA und MA nachgewiesen (►hier)
Anglerverein Karlsruhe e.V.
Unser Verein wurde 1897 als „Anglerclub Karlsruhe“ gegründet und 1911 in Anglerverein Karlsruhe e.V. (AVK) umbenannt. Mit über 5000 Mitgliedern sind wir der größte Anglerverein in Baden-Württemberg und einer der größten in Deutschland.
Wir verstehen uns als aktive Umweltschützer. Natur- und Gewässerschutzes und die Jugendarbeit haben bei uns einen hohen Stellenwert.
Mit über 20 km Rheinstrom und zahlreichen, in den idyllischen Rheinauen gelegenen Baggerseen und Altrheinarmen stehen unseren Mitgliedern eine Vielzahl von Gewässern zur Verfügung.
...weiterlesen