Anglerverein Karlsruhe e.V.

Sie befinden sich auf: Aktuelles

Aktuelles

Gewässereputzete an Alb-Nebengewässern

Aktuelles 21.10.2021

Reiherbach, Petergraben und Malscher Landgraben

Das AVK-Pachtgewässer Alb ist in einen oberen, mittleren und unteren Abschnitt aufgeteilt (siehe ►hier). Das obere Albstück zwischen Gemarkungsgrenze Ettlingen und dem Bulacher Kreuz darf nur mit einer Sonderberechtigung, dem AVK-Salmoniden-Fischereierlaubnisschein befischt werden. Zum oberen Albstück gehören drei Nebengewässer. Das bekannteste ist der Reiherbach, der beim Scheibenhardter Weg in Rüppurr von der Alb abzweigt und bei St. Franziskus in Dammerstock wieder einmündet. Zwei weniger bekannte, kleinere Nebengewässer sind der Petergraben und der Malscher Landgraben auf Karlsruher Gemarkung, die unter anderem als Rückzugsgebiet für Klein- und Jungfische  eine wichtige Rolle spielen.

Bachpaten Alb-Nebengewässer

Um diese Nebengewässer kümmern sich die Bachpaten „Alb-Nebengewässer“ unter der Leitung von Gerhard Schunder. Sie kontrollieren und pflegen die Gewässer regelmäßig und führen dort Gewässerputzeten durch.

Gewässerputzete am 2. Oktober 2021

Am Samstagmorgen, 02. Oktober 2021, fand bei sonnigem und warmem Wetter die  Gewässerputzete statt. Gerhard Schunder und drei weitere Helfer sammelten Müll und Abfälle ein. Dieses Jahr hielt sich die Verschmutzung in Grenzen, so dass insgesamt zwei 100-L Abfallsäcke ausreichten, um die Abfälle aufzunehmen.

Es ist erfreulich, dass sich Vereinsmitglieder ehrenamtlich auch um die kleineren, nicht so bekannten AVK-Gewässer kümmern. Hier gilt genauso, dass saubere, gepflegte Gewässer und Ufer ein Aushängeschild sind und viel zu einem positiven Erscheinungsbild des Vereins und seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit beitragen. Vielen Dank dafür!

Fotos: Gerhard Schunder

kg, 21.10.2021


zurück zur Übersicht
Zum Seitenanfang
 

Wir verwenden Cookies. Diese helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erfassung von Informationen durch Cookies zu. Mehr erfahren...

OK